
High-Performance-Teams als Ursprung und Ziel von WeMate!Wie alles begann...

Wer steckt dahinter?
Die Grundidee entspringt unserem schlauen Kopf Christian. Er selbst kommt aus dem Leistungssport, entschied sich dann aber für eine steile Karriere in der IT. Er startete sein Bachelor-Studium in der technischen Informatik, gefolgt vom Master in Informatik und promoviert nun in einem Bereich der KI, wobei er parallel erfolgreich zwei Unternehmen aufgebaut hat. Sein gesamtes Streben ist also 100% leistungsorientiert.
Heute arbeitet er als Softwarearchitekt in unterschiedlichen Projekten, baut aus dieser Rolle heraus Entwicklerteams auf und verfolgt die fachliche Entwicklung bestehender Teams, indem er sie schult. Durch seine Erfahrungen in diversen Tech-Teams und seine Einblicke in Gepflogenheiten dieser Teams, hat er ein tiefes Verständnis für Probleme aufgebaut, die immer wieder in Teams auftauchen und Prozesse behindern. Diese führen oftmals dazu, dass Projekte nicht erfolgreich abgeschlossen werden und sich dadurch die Kostenspirale stetig aufwärts bewegt. Aus dieser Historie heraus verfolgt er den Aufbau von leistungsstarken Teams!
Wieso fachliche und soziale Dimensionen?
Christian hat festgestellt, dass die Personalentwicklung weit über die fachlichen Dimensionen hinausgeht und dass auch die Zusammaenstellung von Arbeitspartnern im zwischenmenschlichen Sinne eine entscheidende Rolle einnimmt. Fachliche und soziale Kompetenzen von Kollegen werden oftmals erst im Miteinander deutlich und werden vielmehr von Teammitgliedern wahrgenommen als von Führungskräften, die nicht selbst an der Basis entwickeln. Die Entscheider sehen lediglich die Zahlen, Daten, Fakten, können aber die Ursachen dafür nicht ausfindig machen, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Der daraus entstandene Kerngedanke ist, sowohl die fachlichen als auch die sozialen Dimensionen sichtbar zu machen. Warum fachliche und soziale Kompetenzen? Was hilft es, den besten Entwickler zu haben, wenn er nicht bereit ist, sein Wissen zu teilen und andere zu unterstützen?
Was ist also das Besondere an WeMate?
Durch WeMate entsteht eine unternehmensindividuelle Matrix über vorhandene und noch fehlende Kompetenzen, sodass ein Überblick zu Ansatzpunkten für Entwicklungsmaßnahmen entsteht. Es können die Stärken der Mitarbeiter erkannt und gezielt eingesetzt und verfeinert werden. Wenn jeder seine Stärken stärken und einsetzen kann, steigen auch die Motivation und Arbeitsmoral und die High-Performance-Teams sind das Ergebnis!

Wer hat alles mitgewirkt?
Der Head of ist unser Lead-Entwickler Christian. Bei der Umsetzung haben Ingmar als Softwareentwickler und Hendrik als Webdesigner tatkräftig unterstützt. Die beiden haben auch schon viele Erfahrungen in nicht funktionierenden Tech-Teams sammeln können, weswegen sie für die Idee einer team-optimierenden Plattform direkt gebrannt haben und mit Eifer die Entwicklung vorantreiben. Den fachlichen Feinschliff hat Davina als Wirtschaftspsychologin übernommen. Auch sie hat in der Vergangenheit aus verschiedenen nicht tech-bezogenen Teams erkennen können, dass es weit mehr als die fachlichen Spezialisten als Individuen für eine gute Teamstruktur und erfolgreiche Projekte bedarf. Und dass der Knackpunkt meistens nicht bekannt ist und sichtbar gemacht werden müsste, um einen Erfolg verbuchen zu können.

Wie arbeiten wir selbst?
In unserer Zusammenarbeit ist für uns das Entscheidende über Laufrichtungen zu beraten und zu fachsimpeln, um die für uns passendste Lösung herauszuarbeiten. Jeder von uns hat eine auf Basis seiner gesammelten Erfahrungen individuelle Sichtweise und wir versuchen, daraus die für uns bedeutenden Aspekte herauszufiltern, um den Mehrwert jeder einzelnen Erfahrung in unserer Entwicklung zu bündeln. Wir achten darauf, wertschätzend miteinander umzugehen, denn nur so kommen wir schnellst möglich an unser gemeinsames Ziel. Eine gute Kommunikation ist für uns das Elixier für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Neugierig geworden?
Komm gerne auf uns zu, erhalte Deinen Zugang und überzeuge dich selbst über einen Probemonat von der Plattform!